Resilienz

9. April 2025
Klüh Service Management GmbH

Resilienz

Liebe Kolleg*innen,

wie kommt es, dass manche Menschen besser mit schwierigen Situationen umgehen können als andere? Wie können Sie mehr Zufriedenheit und Qualität in Ihr Leben und Ihren Job bringen? Dahinter steckt Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in anspruchsvollen Situationen widerstandsfähig zu sein und flexibel zu reagieren!

Was ist Resilienz?

Resilienz, das Immunsystem der Psyche, ist heute eine wesentliche Schlüsselkompetenz und ein wertvoller Begleiter im Umgang mit Spannungen, neuen Jobsituationen und Krisen. Resilienz wird sinnbildlich oft mit Stehaufmännchen verglichen, da sie die Fähigkeit darstellt, schwierige Momente aus eigener Kraft zu überwinden und somit die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sie stellt positive Fragen in den Vordergrund, wie z.B. "Was hält mich gesund?".

Anmeldeschluss: 25.02.2025

Zielgruppe:

Gesundheitsinteressierte Mitarbeiter*innen aller Sparten und Funktionen.

Inhalt

09:00 - 17:00
Resilienz

Inhalt:

  • Grundlegende Fertigkeiten für achtsames Denken und Handeln

  • Berufliche und persönliche Wertebestimmung

  • Zielorientierte Handlungsplanung

  • Umgang mit inneren und äußeren Barrieren

  • Achtsame und wertschätzende Kommunikation

  • Burn-out Frühwarnzeichen

Myriam Müller-Hirdt

Referenten

Myriam Müller-Hirdt
externe Trainerin der Firma permendo

Myriam Müller-Hirdt ist ausgewiesene Expertin für Stresskompetenz und Lehrerin für Mentale Fitness.

Location

Klüh Service Management GmbH

Am Wehrhahn 70, Düsseldorf
40211 Düsseldorf

Die Klüh Akademie befindet sich in den Räumen der Hauptverwaltung im 5. OG. Parken können Sie im öffentlichen Parhaus direkt neben der Hauptverwaltung (Am Wehrhahn 72).

Anmeldung